Veranstaltungskalender 2018
20.03.2018 NABU-Mitgliederversammlung, Créperie Lorette,
Köthen
07.04.2018 NABU-Wanderung (8km), Aufräumaktion und Feier im Quellbusch
07.05.2018 Einladung zum Workshop
Erhaltung und Wiederherstellung von (FFH-) Offenland-
Lebensräumen auf Grenzertragsstandorten durch
großflächige, naturschutzgerechte Ganzjahresbeweidung
29.05.2018 Abendexkursion Oranienbaumer Heide
Unter der Leitung von Axel Schonert und Bernhard Just wollen wir die aktuellen Brutvögel hören und evtl. auch sehen. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr an der B107 am Eingang zur Weide. Gerne mit dem Fahrrad kommen und eine Taschenlampe mitbringen.
10.06.2018 Fahrradexkursion Oranienbaumer Heide
16 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Oranienbaum (Eisenbahnstraße)
Voranmeldung zwingend notwendig - Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung über:
Mail: primigeniusggmbh@t-online.de, Tel: 034979-30580
02.09.2018 Wildpferdeexkursion im Wulfener Bruch (Infos folgen)
-entfällt-
weitere Termine des NABU - Regionalverband Köthen finden Sie unter:
www.nabu-koethen.de
Rückblick 2017
27.04.2017 NABU-Mitgliederversammlung
Inhalte: Wahl des neuen Vorstandes mit öffentlichem Vortrag von Günther Röber zum Thema Fischadler, Ort: Créperie Köthen, Beginn: 19:00 Uhr
10.06.2017 Langer Tag der StadtNatur
Fahrradexkursion durch die Oranienbaumer Heide
Zeit: 16 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Kapenschlösschen
-Informationen auf der Startseite-
24.06.2017 Fohlenexkursion im Wulfener Bruch
Datum: 24.06.2017
Zeit: 16:00
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20
09. September 2017 - Fahrradexkursion Oranienbaumer Heide
Treffpunkt: Alter Bahnhof/ Oraienbaum, 10 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
Bitte denken Sie an ausreichend Trinken und Sonnenschutz
12.11.2017 Wildpferdeexkursion im Wulfener Bruch
Rückblick 2016
14.04.2016 NABU-Mitgliederversammlung
In der Crèperie Lorette in Köthen findet um 19:00 Uhr die NABU-Mitgliederversammlung mit einem öffentlichen Vortrag vom Wolfsbotschafter Christian Emmrich zum Thema Wolf statt.
06.08.2016 Bürgerexkursion Oranienbaumer Heide
Details zu dieser beliebten Veranstaltung folgen noch
13.-17.9.2016 Deutscher Naturschutztag mit Fachexkursion in die Oranienbaumer Heide am 17.9.
Rückblick 2015
22.08.2015 Bürgerexkursion Oranienbaumer Heide
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Nordeingang an der B107
Teilnehmer sollten ein Fahrrad und wetterangepasste Kleidung mitbringen
BfA - Weidelandschaften Tagung 3.-5.7.2015
Der Bundesfachausschuss Weidelandschaften und neue Wildnis vom NABU führte seine Tagung in Oranienbaum im Goldenen Fasan mit Fachvortägen und
Exkursionen in die Oranienbaumer Heide und das Wulfener Bruch durch.
Radexkursion durch das Wulfener Bruch 14.06.2015
Exkursionen zur FlorSoz-Tagung 12.-15.6.2015
Stand auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 30.05.2015
mit NAJU Sachsen-Anhalt, DUH, FöLV
DBU-Kuratoriumsexkursion 26.05.2015


Exkursionen im Spätsommer

Gutes Wetter, gute Laune und eine Menge Spaß auf der Fahrradtour mit dem Wanderverein.

Die Schüler und Schülerinnen des Philanthropinum auf Tuchfühlung mit Wildpferd Paula.
Aktuell fand eine Vielzahl kleinerer Exkursionen statt. Darunter war der Wanderverein Dessau und die 6. und 7. Klasse des Philanthropinum Dessau. Die Weidetiere waren uns gewogen und zeigten sich hautnah.
Sie möchten eine geführte Exkursion? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Fotos: Susanne Osterloh